Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des OGV Gültstein am 07.02.2019


Am DonnerstagAbend 07.02.2019 fand die 27. Jahreshauptversammlung des OGV Gültstein im Feuerwehrhaus statt.
Andreas Glasbrenner eröffnete die Sitzung vor dem fast voll besetzten Saal. In seinem Bericht ließ er das Vereinsjahr Revue passieren und sprach aktuelle Themen an.


Die Aktivitäten des vergangenen Jahres wurden im Schriftführerbericht nähers erläutert. Im anschließenden Kassenbericht erläuterte Kassiererin Nicole Riethmüller der Versammlung die aktuellen Zahlen. Kassenprüfer Ernst Zeeb bescheinigte der Versammlung eine tadellose Kassenführung und schlug der Versammlung die Entlastung vor. Im Anschluss führte Ortsvorsteher Kauffeldt die Entlastung der gesammten Vorstandschaft durch. Diese wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. In seinem Grußwort überbrachte Ortsvorsteher Kauffeldt die Grüße der Verwaltung und sprach aktuelle Themen an.

Auch Wahlen standen auf dem Programm. Zu wählen waren der 1. Vorsitzende Andreas Glasbrenner für 3 Jahre, der 2.Vorsitzende Günter Wörn ebenfalls für 3 Jahre und der Beisitzer Hannes Roller für 1 Jahr.


Alle Kandidaten wurden einstimmig von der Versammlung für eine weitere Amtszeit gewählt. Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen gab es folgende Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft Herbert Unsöld und Siegbert Kegreiß.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Rudolf Aicheler, Gerhard Friedrichs, Karl Gässler, Helmut Gauss, Rainer Kegreiß, Axel Krauss, Helga Plümper, Gerhard Riethmüller, Gerhard Schmid, Wolfgang Waschkau.


Die Ehrung wurde von Hartmut Lonzer vom Kreisverband durchgeführt. Am Schluss bedankte sich der 1. Vorsitzende bei Allen und verwies noch auf die Termine in 2019.

Am 02.02.2019 fand wieder der Kreis- Obst- und Gartenbautag KV Böblingen der Obst- und Gartenbauvereine - diesmal in der Rutesheimer Festhalle statt. Auch in diesem Jahr war der OGV Gültstein durch eine Abordnung dabei vertreten.

 

 

Einladung zu unserer 27. Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 7. Februar um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Gültstein

 

Tagesordnung:

 

Begrüßung

Bericht 1. Vorsitzender

Bericht Schriftführer

Bericht Kassiererin

Bericht der Kassenprüfer

Aussprache zu den Berichten

Entlastungen

Wahlen

Anträge und Verschiedenes

Ausblick auf 2019

 

Anträge müssen bis 28. Januar 2019 bei Andreas Glasbrenner, Querstrasse 10, 71083 Herrenberg-Gültstein vorliegen.

 

Rückblick: Schnittkurs am 10. März 2018

Im Rahmen der landesweiten Streuobstpflegetage haben wir am vergangenen Samstag, einen aktiven Obstbaumschnittkurs auf unserem vereinseigenen Grundstück im Gültsteiner Baumfeld beim Hutner Häusle abgehalten.

Unter fachlicher Anleitung des Fachart Günther Vetter wurde, den rund 15 Interessierten Personen, an diesem Vormittag der fachgerechte Obstbaumschnitt an jungen und älteren Bäumen gezeigt und genau erläutert, dabei konnten die Teilnehmer das Ihnen an dieser Veranstaltung gezeigte, sogleich an den Obstbäumen in die Praxis umsetzen bzw. üben.

Dank der aktiven Mithilfe aller Kursteilnehmer bei den Schnittmaßnahmen, wurde auch eine stattliche Anzahl von Obstgehölze geschnitten.

Am Ende dieses Schnittkurses fand in geselliger Runde noch ein reger Informationsaustausch statt. Alle Teilnehmer waren zufrieden und ließen den Vormittag gemütlich bei Kaffee und Gebäck ausklingen.

 

 

Unsere diesjährige Lehrfahrt führt uns zur Landesgartenschau nach Lahr. Wie gewohnt starten wir mit dem Bus in Gültstein. Natürlich werden wir auf dem Weg nach Lahr eine kleine Rast einlegen. Zum Abschluss der Lehrfahrt werden wir wieder irgendwo auf dem Heimweg einkehren.

Termin ist der 13. Juni 2018

Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Partnerschaftsplatz in Gültstein

Anmeldung bei Andreas Glasbrenner unter 0162-412-8926

 

 

Schnittkurs Obstbäume

Am 10. März 2018 findet im Rahmen der Streuobstpflegetage ein Schnittkurs vom OGV Gültstein statt.

Beginn ist um 10.30 Uhr auf den OGV Wiesen am Hutnerhäusle

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Bitte Schnittwerkzeuge mitbringen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.